Weiterbildung mit dem Bildungsgutschein

Nutzen Sie Ihren Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter für eine 100 % geförderte Online-Weiterbildung – flexibel, praxisnah und individuell auf Sie abgestimmt.

Ihre Vorteile mit dem Bildungsgutschein

Accounting-Coins-Bill--Streamline-Streamline--3.0

100 % Förderung

Ihre Weiterbildung wird vollständig über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters finanziert. Für Sie entsteht keine Eigenbeteiligung.

Conversation-Chat-Bubble--Streamline-Streamline--3.0

Persönliche Begleitung

Wir stehen Ihnen zur Seite – von der ersten Beratung über die Kursauswahl bis hin zur Antragstellung. Damit Sie sicher und gut vorbereitet starten können.

Desktop-Monitor-Smiley-1--Streamline-Streamline--3.0

Flexibel lernen

Unsere Online-Kurse passen sich Ihrem Leben an: Lernen Sie zeit- und ortsunabhängig – ideal, um Beruf, Familie oder Alltag unter einen Hut zu bringen.

Certified-Diploma-1--Streamline-Streamline--3.0

Anerkannter Abschluss

Unsere Online-Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, eine anerkannte Qualifikation zu erwerben und damit Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich zu verbessern.

Frau im Büro
  • Ob Sie sich neu orientieren, wieder einsteigen oder Ihre Kompetenzen erweitern möchten: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu neuen beruflichen Perspektiven.
  • Mit einem Bildungsgutschein können Sie Ihre berufliche Weiterbildung oder Umschulung bis zu 100 % fördern lassen – ganz flexibel in Vollzeit oder Teilzeit.
  • Wir übernehmen die komplette Abwicklung für Sie, und Sie müssen selbstverständlich nicht in finanzielle Vorleistung gehen.
  • Dank der Flexibilität unserer geförderten Online-Kurse lässt sich Ihre Schulung optimal an Ihre individuelle Lebenssituation anpassen – ortsunabhängig und zeitsparend.

Unsere vermittelten Kurs-Inhalte stammen direkt aus der Praxis und lassen sich unmittelbar im beruflichen Umfeld anwenden – für einen effektiven Wissenstransfer und nachhaltigen Lernerfolg.

Eine durch den Bildungsgutschein geförderte Weiterbildung kann auch mit einem individuell geförderten Coaching kombiniert werden.

Wer kann einen Bildungsgutschein erhalten?

Ein Bildungsgutschein eröffnet Ihnen neue Wege. Eine Förderung ist möglich, wenn Sie ...

... arbeitslos oder arbeitssuchend sind

Sie sind offiziell bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet.

... Leistungen beziehen

Sie erhalten Bürgergeld oder Arbeitslosengeld I.

... von Arbeitslosigkeit bedroht sind

Zum Beispiel bei einer bevorstehenden Kündigung oder nach einem unterschriebenen Aufhebungsvertrag.

... sich beruflich neu orientieren möchten

Auch nach Studienabbruch oder in der Elternzeit: Bildungsgutschein-Förderung nutzen.

... Selbstständig oder freiberuflich tätig sind

Je nach Situation – können Sie förderberechtigt sein.

... in Kurzarbeit sind

Die Zeit der Kurzarbeit kann sinnvoll für eine geförderte Schulung genutzt werden.

Ob Ihre persönliche Situation förderfähig ist, klären Sie am besten in einem Gespräch mit Ihrer Ansprechperson bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Wir unterstützen Sie gern bei der Vorbereitung!

Voraussetzungen für den Bildungsgutschein

Um die Förderung durch den Bildungsgutschein in Anspruch nehmen zu können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

Zielgruppe

Der Bildungsgutschein richtet sich an Arbeitsuchende sowie an Arbeitnehmer:innen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind – unabhängig von Alter oder Branche.

Begründeter Bedarf

Die Maßnahme muss fachlich sinnvoll und arbeitsmarktbezogen sein – also Ihre Chancen auf eine Anstellung nachweislich verbessern.

Berufliche Vorqualifikation

In der Regel müssen Antragsteller:innen entweder eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung nachweisen können.

Zertifizierte Maßnahme

Unsere staatlich zugelassenen Kurse sind nach AZAV zertifiziert und erfüllen alle Voraussetzungen für eine Förderung mit Bildungsgutschein.

So beantragen Sie Ihre geförderten Weiterbildung

1. Kurs auswählen – oder gemeinsam den richtigen finden

Sie wissen schon, wohin die Reise gehen soll? Perfekt – dann wählen Sie direkt Ihren passenden, zertifizierten Online-Kurs.

Noch unsicher? Kein Problem – wir beraten Sie persönlich und helfen Ihnen, den Kurs zu finden, der wirklich zu Ihnen passt.

2. Persönliche Beratung nutzen

In einem individuellen Gespräch klären wir Ihre aktuelle Situation und prüfen gemeinsam, ob Sie die Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein erfüllen. Vereinbaren Sie einfach online oder telefonisch einen Termin mit unserer Beratung.

3. Bildungsgutschein beantragen

Nach der Beratung erhalten Sie ein auf Sie zugeschnittenes Bildungsangebot. Damit können Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter den Bildungsgutschein beantragen. Voraussetzung dafür ist ein persönliches Gespräch mit Ihrer Ansprechperson vor Ort.

Tipp: Welche regionale Agentur für Arbeit für Sie zuständig ist, erfahren Sie hier.

4. Zur Weiterbildung anmelden

Sobald Ihr Bildungsgutschein bewilligt wurde, übernehmen wir alles Weitere: Wir melden Sie zum Kurs an und begleiten Sie zuverlässig durch den gesamten Prozess.

🚀 Durchstarten – flexibel und individuell

Jetzt geht’s los! Sie starten Ihre Weiterbildung bequem online – zeitlich flexibel, praxisnah und perfekt abgestimmt auf Ihren Alltag, damit Sie beruflich neu durchstarten können.

Ihr Weg zum Bildungsgutschein

Sie möchten Ihre Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein starten? Wir machen es Ihnen leicht: Erstellen Sie sich mit wenigen Klicks ein persönliches Angebot zur Vorlage bei Ihrer Agentur für Arbeit oder Ihrem Jobcenter.

Search--Streamline-Streamline-3.0

1. Kurse auswählen

In unserem Kursangebot finden Sie eine flexible, zeitgemäße Weiterbildung, die zu Ihren Zielen passt.

Checklist--Streamline-Streamline-3.0

2. Formular ausfüllen

Teilen Sie uns in unserem Online-Konfigurator Ihre Kontaktdaten und Kurswahl mit – ganz unkompliziert.

Send-Email--Streamline-Streamline-3.0

3. Angebot erhalten

Sie erhalten umgehend unser Angebot per E-Mail, zur Weiterleitung an Ihre(n) Arbeitsvermittler:in.

Unsere Weiterbildungen im Rahmen des Bildungsgutscheins finden als flexible Online-Kurse statt. Sie lernen ortsunabhängig und können das Tempo sowie die Tageszeiten an Ihre individuelle Lebenssituation anpassen – ideal für eine zeitgemäße, praxisnahe Qualifizierung.

Auf Wunsch senden wir Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot per E-Mail zu, das Sie direkt bei Ihrer Arbeitsvermittlung zur Prüfung und Freigabe einreichen können.

Angebot & Individuelle Beratung für Ihre berufliche Zukunft

Ihre Ziele stehen im Mittelpunkt – und wir helfen Ihnen, den richtigen Weg dorthin zu finden.

In unserer kostenfreien Weiterbildungsberatung entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen den passenden Kursplan, der zu Ihrer aktuellen Lebenssituation passt. Ob Neuorientierung, Wiedereinstieg oder berufliche Weiterentwicklung – wir begleiten Sie persönlich, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Tipp: Beratungstermin rund um die Uhr online buchbar – oder telefonisch während unserer Servicezeiten.

Loading

Unsere durch den Bildungsgutschein geförderten Kurse

Unsere Online-Weiterbildungen geben Ihnen die Freiheit, zu lernen, wann und wo es für Sie passt – ohne feste Präsenzzeiten. Ideal, wenn Sie Beruf, Familie oder andere Verpflichtungen unter einen Hut bringen möchten.

Der Einstieg ist jederzeit möglich – und dank individuell wählbarem Lerntempo auch in Vollzeit, Teilzeit oder berufsbegleitend realisierbar. So schaffen Sie den nächsten Schritt – in Ihrem eigenen Rhythmus.

Häufige Fragen zum Bildungsgutschein

Gibt es ein Recht auf einen Bildungsgutschein?