Motion-Design
Online-Weiterbildung
Diese staatlich zugelassene Online-Weiterbildung ermöglicht den idealen Einstieg in professionelles Motion-Design. Teilnehmende entwickeln praxisnah ihre Fähigkeiten, setzen ihr Wissen in realen Projekten um und profitieren von individuellem Feedback durch erfahrene Profis.

Lernform
100 % online und flexibel
Zeitmodelle & Dauer
Vollzeit – ca. 1,2 Monate
Teilzeit – ca. 2,4 Monate
Berufsbegleitend – ca. 3 Monate
Abschluss
Gepr. Motiondesignerin
Gepr. Motiondesigner
Geeignet für
Privatpersonen
Unternehmen & Mitarbeitende ›
Behörden & Organisationen
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein (Agentur für Arbeit) ›
Bildungsgutschein (Jobcenter) ›
Qualifizierungs-Chancengesetz (QCG) ›
Qualifizierungsgeld ›
Deutsche Rentenversicherung ›
Fördermöglichkeiten
Für diesen Kurs wurde die Zulassung gemäß AZAV bereits beantragt. In Kürze können unterschiedlichste Förderungen in Anspruch genommen werden
Staatlich geprüfte Weiterbildung

Motion-Design – Ihre Vorteile

Beschreibung der Weiterbildung Motion-Design
Bewegen Sie Emotionen.

Ob App-Animationen, Produktvideos oder Social-Media-Grafiken – Motion-Design ist heute unverzichtbar für eine moderne visuelle Kommunikation. In der Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit gezielten Bewegungen, Effekten und Timing Emotionen wecken und Inhalte verständlich gestalten.
Der Online-Kurs vermittelt praxisnahes Wissen rund um professionelles Motion-Design – flexibel, strukturiert und anschaulich. Sie arbeiten mit aktuellen Tools, trainieren Ihr ästhetisches Gespür und setzen Ihre Ideen direkt in Bewegung um.
Online, flexibel und aktuell
Unser vielseitiges Lehrmaterial – bestehend aus verständlichen Texten, anschaulichen Bildern, interaktiven Übungen, dynamischen Animationen und informativen Videos – steht Ihnen jederzeit online zur Verfügung. Alle Kurse werden dabei stets durch erfahrene Dozenten begleitet, die Sie individuell unterstützen und fachlich betreuen.

Sie lernen flexibel in Ihrem eigenen Tempo – ohne feste Kurszeiten, ohne Präsenzpflicht und ohne Prüfungsstress vor Ort. So lässt sich Ihre Weiterbildung optimal in Ihren Alltag integrieren.
Unsere benutzerfreundliche Lernplattform ist auf allen modernen Geräten und in jedem gängigen Browser nutzbar – egal ob am Laptop, Tablet oder Smartphone.
Die Inhalte unserer Online-Kurse werden fortwährend aktualisiert – so bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.
Alle Infos auf einen Blick
Yann Bertrand
Regisseur für Animationsfilm mit Abschluss der LISAA Paris, lebt und arbeitet seit 2000 in Paris.
Als Freelancer war er für renommierte Architekturbüros wie Atelier Lion und Wilmotte tätig sowie als Compositing- und FX-Artist für Werbefilme und Musikvideos, u. a. für Metalblade (USA). Seine künstlerischen Projekte verbinden Film, Performance und Technologie – darunter Werke mit IRCAM und Arte. Zwei seiner Kurzfilme wurden von Arte und dem CNC gefördert.
An der Weiterbildungsagentur (WBA) gibt er seine Expertise in digitaler Animation, Medienkunst und visueller Gestaltung praxisnah weiter.
Ihre persönliche Beratung zur Weiterbildung Motion-Design
Alles beginnt mit einer guten Entscheidung. Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten – wir helfen Ihnen, den passenden Kurs zu finden.

Passende Kurse zur Weiterbildung Motion-Design
Bereit für Ihr Karriere-Upgrade?
Qualifizieren Sie sich jetzt – zeitgemäß, anerkannt und bereit für Ihren nächsten Karriereschritt.
-
Flexibel & zeitsparend
Entscheiden Sie, wo und wann Sie lernen – Vollzeit oder berufsbegleitend!
-
Aktuelle Lerninhalte
Ergänzt durch Audio, Video und interaktive Online-Tools.
-
Vorteile auf dem Arbeitsmarkt
Erwerben Sie neue Kompetenzen mit hohem Praxisbezug.
-
Staatliche Zulassung
Von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und staatlich zugelassen.

Häufige Fragen zur Weiterbildung Motion-Design
Entfalten Sie Ihr Potenzial
Das WBA-Zertifikat stärkt Ihre Jobchancen und schafft Vertrauen – praxisnah, staatlich zugelassen und komplett online.

Auf Wunsch erhalten Sie das Zertifikat auch auf Englisch sowie ein digitales Web-Zertifikat zur Nutzung in Vita, Website oder sozialen Medien.